Hoffnung für Niemandshunde e.V.

Hilfe für die, sich nicht selbst helfen können

Wir freuen uns, dass Sie auf unseren Verein aufmerksam geworden sind. Wir unterstützen diverse Tierschützer, Vereine und Shelter - hauptsächlich in der Türkei - durch Finanzierung von Straßentierfütterungen, Kastrationen, medizinische Versorgung oder Unterbringung.
Zudem versuchen wir, durch Aufklärung - z.B. bei Vor- und Nachkontrollen für andere Vereine oder für andere Interessierte - zu einem besseren Verständnis für den Auslandstierschutz beizutragen.
Ausserdem helfen wir befreundeten Vereinen z.B. bei der Bereitstellung von kurzfristigen Notpflegestellen oder in anderen Notlagen
Wir sammeln und verteilen Futter- und andere Spenden an hilfsbedürftige Vereine, nicht nur in der Türkei. Es ist ungeheuer schwer, Hilfsgüter günstig zu einem Empfänger in der Türkei zu befördern, da dies aus Kostengründen nur über sogenannte Flugpaten möglich ist, die dann pro Person 30 kg Tierschutzgepäck mitnehmen können.
Unser Verein finanziert sich über Spenden von Privatleuten und Firmen, ausserdem haben einige unserer Unterstützer einen kleinen Flohmarkt auf Facebook gegründet, wo sämtliche Verkäufe zu Gunsten unserer Projekte gehen.
Wir freuen uns über nützliche Sachspenden für die private Flohmarktgruppe, oder, um sie per Flugpate in die Türkei befördern zu lassen.
Unser besonderer Dank gilt hier zum Beispiel der Firma MPS (Hersteller der Skudo-Iata-Hundeboxen), die uns zwei Hundeboxen gespendet hat. Die Boxen verleihen wir zum Beispiel an Adoptanten von Hunden anderer Vereine, wenn sie einen Hund vom Flughafen oder Autotransport abholen.
Desgleichen verleihen wir Sicherheitsgeschirre und GPS - Tracker gegen eine kleine Gebühr.
Der Flyer unseres Vereins zum download ist hier in deutscher und hier in englischer Sprache zu finden.
Unseren Mitgliedschaftsantrag finden Sie hier
Unsere Facebookgruppe findet man HIER
Unsere Instagram-Seite ist noch im Aufbau, und zwar hier.

Unser Verein ist noch jung und aus der Not geboren, ein Hilfsprojekt in Ankara zu finanzieren und andere Tierschützer zu unterstützen.

Wir sind eine Gruppe von Tierfreunden, die sich nach bzw. bei einer Hunderettungsaktion in Ankara / Türkei 2021 zusammengeschlossen haben

Dort wurden am 09.11.2021 in einer vorgeblichen Hundepension 138 Tiere beschlagnahmt, leider ist zu vermuten, dass noch viel mehr Tiere dort leiden und sterben mussten. Wen die Vorgeschichte interessiert, der findet sie unter "Wie alles begann"

Nachdem klar wurde, dass eine Rückführung der Hunde unter die ehemalige gemeinsame Verwaltung nicht erfolgen würde, haben wir uns entschieden, einen eigenen Verein zu gründen.

Da wir alle auf die eine oder andere Art im  Tierschutz aktiv sind, wissen wir zudem, wie hoch das Informationsdefizit zum Thema Auslandshunde / Adoptionen (egal ob In- oder Ausland) ist. Auch diesen Themen möchte sich unser Verein widmen, und zwar keineswegs beschränkt auf die Türkei.

Die beschlagnahmten Hunde in Ankara wurden alle mit Hilfe der ersten Vorsitzenden des Vereins "DOTS - Defender of the speechless" aus den Tierheimen in Ankara herausgeholt und auf diverse Einrichtungen und Tierschutz-Orgas verteilt. Sie hat nicht nur uns mit ihren Beziehungen, ihrem Wissen und ihren Sprachkenntnissen unschätzbare Hilfe geleistet. Wir werden Meltem Kiziltan - die ein riesengroßes Herz für Tiere hat und sich sehr im Tierschutz engagiert - hierfür ewig dankbar sein!

Unter der Betreuung unseres Vereines sind somit besonders die "Stiefkinder" der "Niemandshunde Ankara", sprich denjenigen Hunde, die bei der alten Gruppe (jetzt ebenfalls Verein) nicht mehr erwünscht waren. Wir als Koordinatoren der ursprünglichen Rettungsaktion finden das besonders bedauerlich, da wir eigentlich nie die Absicht hatten, eine solche Menge Hunde zu verwalten, Hilfsmittel zu sammeln, um Unterstützung zu bitten etc. oder gar einen Verein zu gründen.

Aber man wächst mit seinen Aufgaben!

 Auf der Seite unserer Facebookgruppe veröffentlichen wir in engmaschigen regelmäßigen Abständen Bilder unserer Hunde, unserer Hilfsprojekte für die Strassenhunde (Operationen, Kastrationen, Fütterung) unserer sonstigen Aktivitäten. Zudem machen wir sämtliche Einnahmen und Ausgaben öffentlich, denn wir finden, dass Transparenz das oberste Gebot ist, um eine Vertrauensbasis zu schaffen.

Steuernummer: 102 / 109 / 00670

Gemeinnützigkeit / Befreiung von Körperschaftssteuer lt. Feststellungsbescheid v. 15.07.2024

Wir arbeiten zusammen mit anderen Vereinen, die ähnliche Projekte betreuen. 




E-Mail
Anruf
Infos